Viele schwangere Frauen berichten, dass entweder sie selbst oder ihre Partner bereits an ihren Brüsten bemerkt haben, dass sie schwanger sind – noch bevor ein Schwangerschaftstest positiv war. Brustveränderungen in der Schwangerschaft sind ein ganz natürlicher Teil der Reise, die dein Körper in den kommenden Monaten durchläuft. Gerade empfindliche, schmerzende oder sogar juckende Brüste können eines der allerersten Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Aber keine Sorge – auch ohne empfindliche Brüste kannst du natürlich schwanger sein. Die meisten Frauen werden jedoch im Laufe der Schwangerschaft Veränderungen an ihren Brüsten bemerken – sei es in Bezug auf Empfindlichkeit, Form, Aussehen oder Größe.
Brustveränderungen während der Schwangerschaft treten auf, weil dein Körper beginnt, sich darauf vorzubereiten, das kleine Leben, das in dir heranwächst, zu ernähren. Das Drüsengewebe – also der Teil der Brust, der Milch produziert und transportiert – beginnt zu wachsen und sich zu entwickeln. Das bedeutet, dass deine Brüste während der gesamten Schwangerschaft allmählich größer werden. Viele Frauen denken irrtümlich, dass es sich dabei um eine Zunahme von Fettgewebe handelt, doch in Wirklichkeit wächst hauptsächlich das Drüsengewebe.
Als Schwangere wirst du vielleicht die größeren Brüste als willkommene Veränderung empfinden, doch sie sind nicht immer angenehm. Besonders die Brustwarzen können sehr empfindlich werden. Während dein Partner vielleicht nur deine wachsende Oberweite bemerkt, wirst du feststellen, dass selbst Kleinigkeiten, wie der Wasserstrahl in der Dusche, sich unangenehm oder sogar schmerzhaft anfühlen können. Vielleicht hast du das Bedürfnis, deine Brüste sanft mit unserer pflegenden Embrace Körperöl zu massieren, um die Spannungsgefühle etwas zu lindern.
Neben empfindlichen Brüsten können hormonelle Veränderungen auch zu einer verstärkten Pigmentierung führen. Vielleicht stellst du fest, dass der dunkle Bereich um deine Brustwarzen herum noch dunkler wird, und möglicherweise hast du auch bemerkt, dass deine Venen durch die erhöhte Durchblutung der Brüste stärker sichtbar sind. Und als ob das nicht genug wäre, kann es passieren, dass du bereits während der Schwangerschaft Milch verlierst. Diese sogenannte Vormilch (Kolostrum) ist ein Zeichen dafür, dass dein Körper sich auf das Stillen vorbereitet. Falls du dies als unangenehm empfindest oder es im Alltag störend ist, kannst du Stilleinlagen verwenden, die dir mehr Komfort bieten.
Brustveränderungen in der Schwangerschaft können sowohl aufregend als auch herausfordernd sein, doch sie sind vollkommen normal. Denk daran, dass dein Körper sich darauf vorbereitet, deinem Baby den besten Start ins Leben zu ermöglichen, und dass die meisten dieser Veränderungen vorübergehend sind. Falls du Beschwerden hast, sei gut zu dir selbst, höre auf deinen Körper und gönn dir Ruhe.